So lange hält sich Brot bei Zimmertemperatur:
- Weizenbrot zwei Tage
- Roggenbrot vier bis sechs Tage
- Vollkornbrot sieben bis neun Tage
So bewahrt man Brot am Besten auf:
Brot lagert am besten bei kühlen zehn bis 15 Grad Celsius mit einer
Luftfeuchte unter 60 Prozent.
- Warmes Brot kondensiert und neigt daher zur Schimmelbildung in Behältnissen.
Lasse es daher auskühlen, bevor du es wegpackst.
- Prinzipiell solltest du darauf achten, Brot luftdurchlässig aufzubewahren,
zum Beispiel in Papiertüten. Geschlossene Systeme ohne Zirkulation wie Plastiktüten oder -boxen sind eher ungeeignet.
- Brot aufbewahren funktioniert am besten in Brotkästen aus Holz, Brottöpfen
aus Keramik, oder aus Birkenrinde.
- Noch länger hält sich dein Brot frisch, wenn du es mit der Schnittkante nach
unten aufbewahrst.
- Der Kühlschrank ist nicht geeignet, um Brot aufzubewahren. Durch das
trockene Klima im Inneren wird das Brot sehr schnell altbacken. Einzig im Sommer, wenn Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch sind, kann es sinnvoll sein.
- Da Brot jedoch frisch am besten schmeckt, kaufe lieber öfter und dafür
kleinere Laibe. So schonst du die Umwelt, indem du weniger wegwerfen musst.
- Wenn doch einmal etwas übrig bleiben sollte, kannst du das Brot auch einfa
ch einfrieren. Taue es dann später am besten bei Zimmertemperatur auf.